Der Hah Taew (5 Zeilen) Sak Yant wurde im Westen vor allem durch Angelina Jolie bekannt, die sich dieses Tattoo 2016 während der Dreharbeiten in Kambodscha auf den Rücken stechen ließ. Unter Westlern gilt es wahrscheinlich als das berühmteste und beliebteste aller Sak Yants. In Thailand selbst ist es dagegen gar nicht so weit verbreitet. Wenn du es bei Thais siehst, dann meistens bei Frauen – für sie ist es oft das Haupt-Sak Yant. Tätowierungen sind bei thailändischen Frauen allerdings insgesamt eher unüblich. Bei Männern taucht es eher als ergänzendes „Füller“-Sak Yant auf.
Bleib also unbedingt dran und lies auch unsere kommenden Blogbeiträge: Dort gehen wir noch detaillierter auf andere Sak Yants ein, die bei verschiedenen Gruppen beliebt sind – zum Beispiel bei Muay-Thai-Kämpfern, Soldaten oder spirituellen Praktizierenden.
Es wird angenommen, dass der Hah Taew vor mehr als 700 Jahren von einem buddhistischen Mönch namens Kru Pa Kambat in Chiang Mai entworfen wurde. Chiang Mai ist eine wunderschöne Stadt am Fuße der Berge im Norden Thailands und war damals Teil des alten Königreichs Lanna. Kru Pa Kambat soll im Wat Ton Pin, einem Tempel in Chiang Mai, studiert haben – leider existiert dieser Tempel heute nicht mehr.
Die ursprünglichen fünf Zeilen wurden in Khom geschrieben, einer heute ausgestorbenen Sprache, die in der alten Khmer-Region gesprochen wurde. In transkribierter Form lauten sie:
1. i ra cha ka ta ra sa
2. ti hang ja toh loh ti nang
3. soh ma na ga ri tah toh
4. pi sam lah loh pu sa pu
5. ka pu bam too tahm wa ka
Jede dieser Zeilen trägt ihre eigene magische Bedeutung in sich:
1. Die erste Zeile schützt dich vor ungerechter Bestrafung, sorgt dafür, dass sich Menschen und Situationen in unklaren Fällen zu deinen Gunsten wenden, vertreibt unerwünschte Geister und bewahrt dein Zuhause. Kurz gesagt: ein Schutz-Mantra.
2. Die zweite Zeile soll dich vor schlechten Horoskopkonstellationen und Unglück bewahren. Sie schützt im Allgemeinen vor schlechten Geschäften und somit auch dein Vermögen.
3. Die dritte Zeile beschützt dich vor schwarzer Magie, Flüchen und allen übernatürlichen Kräften.
4. Die vierte Zeile stärkt deine persönliche Disziplin und deinen inneren Antrieb – beides Schlüssel für Erfolg.
5. Die fünfte Zeile ist die sogenannte „Charm-Reihe“. Sie soll dir Charisma verleihen und dich für andere anziehender machen.
Du siehst:
Genau deshalb ist der Hah Taew so beliebt. Er vereint eine Vielzahl an Eigenschaften – Schutz, Wohlstand, Stärke, Erfolg und Charme – und deckt damit ein sehr breites Spektrum an Wünschen ab.
Und wenn dich das schon fasziniert hat: In unserem nächsten Blog geht es um die legendären Tigerzwillinge Sak Yant, die vor allem durch Muay-Thai-Kämpfer berühmt wurden.
