„Ich würde mir das dann mal anschauen und evtl einen Termin zum Probetraining machen...“
Lange Gespräche über Krankenakten, Hindernisse, problematische Kurszeiten, uvm... welche ich jahrelang am Telefon oder mit Laufkunden, welche spontan vorbei gekommen sind, geführt habe.
(Wir sprechen hier über unzählige Stunden verbalen Austauschs)
Es war eigentlich immer das gleiche Muster.
Wer am meisten drüber redet und auch noch überzeugt werden möchte, wird kein angenehmer Kunde oder taucht nie wieder auf.
(Wir als Lehrkräfte haben also einfach nur minimum 30 Minuten Zeit verschwendet, welche ein dankbarer Klient gerne mit uns verbracht hätte)
Ganz ehrlich?
Wir sind eine Sportschule. Kein Möbelhaus. Kein Bittsteller.
Bei uns wird ausprobiert, geschwitzt, gelacht, gefordert.
Und wenn du Sportler bist, oder einer werden willst, dann verstehst du das sofort:
Sportler wollen mitmachen und ausprobieren.
Nicht zugucken oder Bestandaufnahme machen.
(Denn die macht man ja beim Probetraining automatisch oder nicht?)

25 Jahre Erfahrung und Stunden von ''Bewerbungsgesprächen''
Nach fast einem Vierteljahrhundert in der Sportbranche haben wir Muster erkannt.
Und eines davon ist glasklar:
Wer „erst mal besichtigen oder reden“ will, wird in 90 % der Fälle kein Kunde.
Das sind die, die am Telefon ihre gesamte Geschichte erzählen und dann sagen „ich überlege noch“ und nie wieder auftauchen oder Wochen später nochmal dasselbe Gespräch mit einem führen.
Das ist völlig okay!
Aber das sind nicht unsere Leute und wir führen diese Gespräche nicht mehr.
Unsere Leute sind die, die sich melden und fragen:
„Wann kann ich vorbeikommen, ausprobieren und mitmachen?“
Die ziehen die Schuhe an, stehen im Kursraum oder auf der Matte, spüren den Vibe und sind danach stolz auf sich.
Wir sind kein Laden, der um Kunden bettelt
Wenn du also wirklich Bock hast dich zu bewegen, fitter zu werden, wieder Power zu spüren,
dann brauchst du nicht Tage vorher eine Führung durch unsere Räume.
Du brauchst einen Trainingsplatz, eine coole Lehrkraft und dich selbst.

Die, die bleiben, sind die, die direkt mitmachen wollen
Unsere treuesten Mitglieder waren am Anfang genauso neugierig wie du.
Der Unterschied? Sie haben’s einfach ausprobiert.
Ein Text oder eine EMail:
''Hey,
wann kann ich das ausprobieren?''
Einmal reingekommen, mitgemacht und gemerkt:
„Hier fühl ich mich wohl. Hier sind Leute, die was bewegen wollen.“
Darum gibt’s bei uns Schnuppertermine statt Besichtigungen.
Weil man Atmosphäre nicht sehen kann, man muss sie erleben.
Fazit: Wer wir sind und wer wir nicht sind
Wir sind keine Hochglanzkette, die jedem gefallen will.
Wir sind eine Sportschule mit Charakter.
Wir trainieren mit Menschen, die machen statt meckern,
die sich gegenseitig pushen, statt sich zu vergleichen,
und die verstehen, dass Sport keine Dienstleistung ist, sondern eine Haltung.
Wenn du das fühlst, bist du bei uns richtig.
Wenn du vorher lieber noch ein paar YouTube-Videos gucken möchtest und Grundrisse brauchst,
alles gut, aber dann sind wir wahrscheinlich nicht dein Ort.
Du musst nicht perfekt sein.
Du musst nicht ohne körperliche Beschwerden sein...
Unsere Lehrkräfte sind dafür da, dich auf dem Weg zu deinen Zielen zu begleiten...
Sie sind NICHT dafür da, dich auf diesem Weg zu schieben und dich zu überreden loszugehen.

Kommentar schreiben
Jana (Sonntag, 12 Oktober 2025 05:22)
Einfach geil! Genau so ist es. Bin selber Fitness-Trainerin
Benjamin C. (Sonntag, 12 Oktober 2025)
Das selbe Thema wie bei den Leuten, die Sport vom Arzt verordnet bekommen und einem bedröppelt erzählen, dass sie was tun müssen. Da hat man direkt selber keinen Bock mehr �